schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung einer Automatische Abgabe-Maschine
1. Vorbereitung vor dem Betrieb
• Strom- und Luftversorgung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Maschine an eine stabile Stromquelle (AC 110–220V) angeschlossen ist und dass der Luftdruck im empfohlenen Bereich liegt.
• Geeignete Klebstoffe auswählen: Wählen Sie Klebstoffarten, die mit Ihrer Maschine kompatibel sind (z. B. Silikon, UV-Kleber, Epoxydharz), basierend auf Viskosität und Hartungsanforderungen.
• Komponenten inspizieren: Reinigen Sie die Düse, die Leitungen und den Kleberbehälter, um Verstopfungen zu vermeiden. Ersetzen Sie abgenutzte Teile wie Nadeln oder Ventile.
2. Maschinenaufbau
• Koordinaten kalibrieren: Verwenden Sie das Lehrpendant oder die Touchscreen-Oberfläche der Maschine, um die X-, Y- und Z-Achsen einzustellen. Positionieren Sie die Dosierdüse mit dem Startpunkt des Werkstücks für höchste Präzision aus.
• Parameter programmieren:
• Stellen Sie die Dosierungsgeschwindigkeit, die Klebemenge und den Druck entsprechend den Materialanforderungen ein.
• Muster auswählen (Punkte, Linien, Kreise) über die Bedieneinheit.
• Testlauf: Führe einen Versuch auf einem Probestück durch, um die Konsistenz und Positionierung der Klebstoffzuführung zu überprüfen.
3. Operations-Best-Practices
• Arbeiterstück sichern: Verwende Fixierungen, um das Produkt zu stabilisieren und Fehlpositionierungen während der Dosierung zu verhindern.
• Prozess überwachen: Auf Luftblasen, ungleichmäßigen Klebstofffluss oder Düsenverstopfungen achten. Parameter bei Bedarf in Echtzeit anpassen.
• Sicherheitsmaßnahmen: Tragen Sie schützende Handschuhe und Brille. Vermeiden Sie den Kontakt mit bewegten Teilen wie dem Dosierkopf oder dem Förderband.
4. Wartung nach dem Betrieb
• Gründlich reinigen: Spülen Sie die Düse und die Schläuche mit einem neutralen Lösungsmittel, um Restkleber zu entfernen. Verwenden Sie keine korrosiven Reiniger.
• Regelmäßige Wartung: Schmieren Sie mechanische Teile ein, überprüfen Sie elektrische Verbindungen und ersetzen Sie Filter monatlich.
• Richtig lagern: Behalten Sie die Maschine in einer trockenen, staubfreien Umgebung (10–40°C) und trennen Sie die Stromversorgung, wenn sie nicht verwendet wird.